Stiftung übernimmt Kosten für Wärmebildkamera

Groß Gerungs, 24.06.2025: Wärmebildkameras sind für Feuerwehren bei Innenangriffen, der Suche nach vermissten Personen in verrauchten Gebäuden oder beim Aufspüren von Glutnestern ein unverzichtbares Einsatzmittel. Die bisher verwendete Kamera im Abschnitt Groß Gerungs war technisch überaltert und teilweise funktionsgestört, eine Neuanschaffung daher dringend notwendig. Ursprünglich war geplant, dass die 24 Feuerwehren des Abschnitts die Kosten gemeinsam tragen.
Vor kurzem ereilte den Abschnittskommandanten Christian Weis dazu eine äußerst erfreuliche Nachricht! Die ‚Sparkasse Groß Gerungs Privatstiftung‘, die unter anderem gemeinnützige Organisationen unterstützt, sagte zu, die gesamten Anschaffungskosten in Höhe von 4.000 Euro zu übernehmen.
Die offizielle Übergabe der neuen Wärmebildkamera fand diese Woche in Groß Gerungs statt. Überreicht wurde das Gerät von den beiden Vorstandsmitgliedern Christian Laister und Sigmund Laister.
Im Namen aller Wehren der fünf Waldviertler Hochland-Gemeinden bedankte sich Weis herzlich für die großzügige Unterstützung.
Bildbeschreibung:
Die beiden Stiftungsvorstände Christian Laister und Sigmund Laister (Stv.) überreichten die neue Wärmebildkamera an das Führungsteam Christian Weis, Christian Eder, Hubert Wechselbaum. Weiters am Bild die Sachbearbeiter und Unterabschnittskommandanten Josef Holzweber, Andreas Laister, Manfred Kapeller, Leopold Dürnitzhofer, Thomas Hahn, Clemens Huber, Franz Kitzler, Ernst Grünstäudl, Johannes Buxbaum, Günther Huber
Fotograf: Andreas Scherney
von HUBER Günther, ASBÖA]